Die DRK-Bundessatzung regelt die Aufgaben und die Koordination unseres Bundesverbandes.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Fast exakt zehn Jahre nach der Schlacht von Solferino, am 22. Mai 1868, gründeten etwa 100 Bürger der Stadt und des Kreises Bernburg den Kreisverein zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger, der wenig später in Kreisverein vom Roten Kreuz umbenannt wurde die Geburtsstunde des Roten Kreuzes in Bernburg. Damit gehörte der Kreisverband Bernburg zu den frühen Gründungen in Deutschland.

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.

Wir setzen uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.